Perl-ab XP 3000 ist ein spezielles Produkt zur dauerhaften Versiegelung von glatten Oberflächen.
Einsatzbereiche
Perl-ab XP 3000 ist vielseitig einsetzbar. Geeignet für Keramik, Büromöbel, Holz, Leder,
Kunststoff, Spiegel, Glas, Brillengläser und -fassungen, EDV- und TV-Bildschirme, Wandfliesen, Kacheln, Chrom,
Duschkabinenwände, Waschbecken, Autolacke, Eingangsverglasungen von Hotels und Firmengebäuden, Boote und
Flugzeuge, Bus- und Bahnhaltestellen aus Glas und Acryl, Verkehrsschildern, etc.
Produkteigenschaften
Perl-ab XP 3000 schützt vor schneller Wiederverschmutzung, sowie vor Abnutzung - vielseitig
einsetzbar – wirtschaftlich - einfach aufzutragen!
- kein Aufbau von übereinanderliegenden Schichten - es bildet sich ein unsichtbarer und dauerhafter
monomolekularer Schutzfilm auf allen glatten Oberflächen
- das Anhaften von Schmutz, Ruß, Staub, Schnee usw. wird über Monate vermindert
- schützt die behandelten Oberflächen vor Alterung durch Umwelteinflüsse und verlängert somit ihre
Lebensdauer
- spart Arbeitszeit und macht die Reinigung schneller und einfacher
- verlängert die Reinigungsintervalle
- abweisende Wirkung auf Schmutz, Staub und Insektenrückstände - die Oberflächen bleigben länger sauber
Technisches Datenblatt

Sicherheitsdatenblatt anfordern
Im Außenbereich:
Auf glatten Oberflächen bei normaler Verschmutzung ca. 6 bis 12 Monate
Im Innenbereich:
Stationär mindestens 12 Monate
Mobile Teile:
Z.B. Fahrzeuge aller Art mindestens 5 bis 8 Monate je nach Witterung und Umwelteinflüssen.
Vor Gebrauch an unauffälliger Stelle auf Materialverträglichkeit testen! Nicht in geschlossenen Räumen
anwenden (für gute Durchlüftung sorgen)!
Erste Anwendungsmöglichkeit:
Gesäuberte Fläche mit Perl-ab XP 3000 einsprühen, mit nassem Mikrofasertuch oder Schwamm auf der gesamten
Fläche gleichmäßig verteilen, anschließend mit nassem Fensterleder oder Fenstergummiabzieher Fläche trocknen.
Zweite Anwendungsmöglichkeit:
Die zu behandelnde Fläche wie gewohnt reinigen, Perl-ab XP 3000 gleichmäßig aufsprühen - auftragen und mit
einem sauberen Mikrofasertuch nachwischen, und sofort mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch auf
Hochglanz polieren.
Unterhaltsreinigung:
Nach der ersten bzw. zweiten Anwendungsmöglichkeit von PERL-AB, bei normaler Verschmutzung (z.B. Staub,
Pollen usw.), mit trockenem oder feuchtem Mikrofasertuch reinigen. Bei Wasserrückständen (Regen,
Kalkablagerungen) mit feuchtem Mikrofasertuch oder Fensterleder reinigen.